Kostenlose Mundhygiene für Kinder und Jugendliche

15 Aug.

Liebe Eltern und Jugendliche,

Wussten Sie, dass eine gute Mundhygiene im Kindes- und Jugendalter den Grundstein für ein gesundes Lächeln im Erwachsenenalter legt? In unserer Praxis legen wir großen Wert darauf, Ihre Kinder frühzeitig für die richtige Zahnpflege zu begeistern. Dabei unterstützt uns eine tolle Initiative der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK):

Kostenlose Mundhygiene-Sitzungen für 10- bis 18-Jährige

Kinder und Jugendliche zwischen dem vollendeten 10. und dem vollendeten 18. Lebensjahr haben Anspruch auf eine kostenlose professionelle Mundhygiene-Sitzung pro Jahr. Diese Leistung kann ganz einfach mit der e-card in Anspruch genommen werden.

Besondere Vorteile für Kinder mit fester Zahnspange

Für Kinder und Jugendliche mit einer festsitzenden Zahnspange gibt es sogar die Möglichkeit, zweimal jährlich eine kostenlose Mundhygiene-Sitzung zu erhalten. Dabei muss zwischen den Behandlungen ein Abstand von mindestens sechs Monaten liegen.

Was erwartet Sie bei einer Mundhygiene-Sitzung?

  • Dauer: ca. 30-45 Minuten
  • Durchführung meist durch geschultes zahnärztliches Assistenzpersonal
  • Entfernung von harten und weichen Belägen
  • Individuelle Anleitung zur richtigen Zahnputztechnik
  • Tipps zur Verwendung von Hilfsmitteln wie Zahnseide und Interdentalbürsten
  • Motivation zur regelmäßigen häuslichen Zahnpflege

Warum ist professionelle Mundhygiene so wichtig?

Regelmäßige Mundhygiene hilft, Karies und Zahnfleischentzündungen vorzubeugen. Diese Erkrankungen können nicht nur zum Verlust von Zähnen führen, sondern auch Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Eine gute Mundgesundheit ist daher ein wichtiger Baustein für das allgemeine Wohlbefinden Ihres Kindes.

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!

Nutzen Sie diese Chance für die Zahngesundheit Ihres Kindes. Vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis für eine kostenlose Mundhygiene-Sitzung. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf dem Weg zu einem strahlenden und gesunden Lächeln zu begleiten.

 

Quellen:

Wird geladen ...